Was sind WordPress Revisionen?
Jedes Mal wenn du einen Beitrag oder Seite speicherst bzw. aktualisierst legt WordPress automatisch eine Revision an und speichert sie in der Datenbank. Eine Revision ist also eine Sicherungskopie bzw. Zwischenspeicherung von Beiträgen und Seiten und man kann mit HIlfe von dieser auf einen älteren Stand des Inhalts zurückspringen.
Warum sollte ich die WordPress Revisionen löschen, limitieren oder deaktivieren?
Obwohl diese Funktion sehr nützlich sein kann, wirkt sie sich leider negativ auf die Performance deiner Website aus. Stell dir vor du hast 200 Beiträge auf deiner Website und jeder dieser Beiträge hat 10 Revisionen, dann hast du 2000 (unnötige) Einträge dieser Revisionen in deiner Datenbank. Dies kann also deine Datenbank sehr aufblähen und dadurch verlangsamen. Daher sollte man, vor allem wenn die Website schon eine Weile besteht und es noch nie gemacht wurde, die Revisionen aufräumen bzw. löschen.
WordPress Revisionen bereinigen / löschen
Da hier Änderungen an der Datenbank stattfinden, sollte vorher ein Backup gemacht werden!
Revisionen löschen per Plugin
Die einfachste und komfortabelste Lösung ist die Bereinigung der Revisionen mit einem Plugin. Hier gibt es eine Vielzahl von Plugins, welche die Aufgabe erledigen können. Die besten Plugins hierfür sind z.B: WP-Sweep und WP-Optimizie. Aber auch die meisten Caching-Plugins wie z.B. WP Fastest Cache oder WP Rocket bieten die Möglichkeit Revisionen zu löschen.
Revisionen von Hand in der Datenbank löschen
Um deine Revisionen „von Hand“ zu löschen musst du einen SQL-Befehl auf deiner Datenbank ausführen. Diese Variante ist also nur für Leute mit technischem Know-How und die genau wissen was sie hier tun. Bei dieser Variante ist es besonders wichtig, dass vorher ein Backup der Datenbank gemacht wird! Der SQL-Befehl um die Revisionen aus der Datenbank zu löschen lautet wie folgt.
DELETE FROM wp_posts WHERE post_type="revision"
Beachte hier den Tabellenpräfix „wp_“ und passe ihn ggf. an, weil du möglicherweise damals bei deiner WordPress-Installation einen anderen Präfix angegeben hast.
Anzahl der WordPress Revisionen limitieren / beschränken
Indem man die Anzahl der WordPress Revisionen limitiert kann man verhindern, dass sich die Datenbank in Zukunft so stark durch die Revisionen aufbläht. Man kann ganz einfach über eine Zeile Code, welche man in die wp-config.php Datei einfügen muss, die maximale Anzahl der Revisionen pro Beitrag/Seite festlegen.
Es empfiehlt sich hier einen Wert von maximal 3 zu wählen, aber der Wert ist natürlich frei wählbar.
Füge also folgenden Code in deine wp-config.php Datei ein und passe ggf. deine gewünschte Anzahl von Revisionen im Code an.
define('WP_POST_REVISIONS', 3);
Diese Zeile Code muss über die Zeile mit
„if ( ! defined( ‚ABSPATH‘ ) ) {“
in deiner wp-config.php Datei platziert werden.
WordPress Revisionen komplett deaktivieren
Alternativ zum Revisionen limitieren kann man die Revisionen auch komplett deaktivieren, sodass erst gar keine Revisionen angelegt werden. Ob das sinnvoll ist muss jeder für sich selbst entscheiden.
Um die Revisionen zu deaktivieren muss man genauso wie beim Revisionen limitieren vorgehen und eine Zeile Code (der gleiche wie beim Limitieren) in die wp-config.php Datei einfügen. Anstatt als Wert die Anzahl der Revisionen anzugeben, wird diese hier nun durch „false“ ersetzt.
Füge also folgenden Code in die wp-config.php Datei ein.
define('WP_POST_REVISIONS', false);
Wenn diese Einstellung gesetzt wird, werden nicht automatisch die bestehenden Revisionen gelöscht. Sie müssen also ggf. noch nachträglich gelöscht werden.
8 Kommentare
Kommentar hinzufügen Antworten abbrechen
Hej Sven! Danke für deinen sehr hilfreichen Beitrag. WP-Sweep klappt super (kannte ich vorher noch nicht). In Kombi mit dem Einschränken der Revisionen. Ein Dreamteam. Viele Grüße Sabine
wenn ich deine Beschreibung vorher gelesen hätte, könnte ich mir Sparen das was ich heute erlebt habe … Gerade durch die Revisionen habe ich seit Jahren Stabilen WordPress fast „zerstört“
Ganze Samstag habe ich gebraucht mein Blog wieder ins Laufen zu bringen.
Die Revisionen sind immer noch komplet da … Morgen werde ich versuchen die endlich zu löschen
Grüße
Super! Danke. Ich habe mich für WP-Sweep entschieden, da die 5 Sterne-Bewertungen besser im Verhältnis zu den 1 Sterne-Bewertungen standen. Das hat super funktioniert. Nicht mal 1 Sekunde….
Ich hatte zum Teil 1000 revisions durch einfache „Elementor“-Speicherungen. Irgendwann stürzt sogar Elementor deswegen ab oder gibt Fehlermeldungen raus.
Die Änderung ins config.php schreiben hat ebenfalls super funktioniert. Läd WordPress die dann eigentlich direkt neu oder muss man da noch manuell irgendwas „neu starten“ ?
Hi Tim, freut mich, dass es mit dem Revisionen löschen geklappt hat. In der wp-config.php musst du deine Änderung nur abspeichern und die Datei im FTP neu hochladen. Du musst also nichts neu starten oder Ähnliches.
Ihnen hat einer in das „define“ im Codesnippet nen kyrillischen Buchstaben gepfuscht. Wenn man das per Copy and paste nutzt schiesst das die WP Installation ab…
define(‚WP_POST_REVISIONS‘, 3);
##^##########################
Vielen Dank für den Hinweis. Jetzt sollte es hoffentlich behoben sein.
Vielen Dank für die Anleitung.
Ich habe noch eine Frage, … kann man den Punkt „Anzahl der WordPress Revisionen limitieren / beschränken“ auch nachträglich anwenden?, also wenn bereits mehr als 3 Versionen existieren?
Werden in dem Fall die die letzten3 Versionen erhalten und die davor gelöscht?
Nein, durch die Limitierung der Revisionen werden nicht automatisch die alten Revisionen gelöscht. Das Löschen der Revisionen muss also trotzdem noch durchgeführt werden.